
An zwei Abenden hatten unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich intensiv mit den Herausforderungen des Lebens mit körperlichen Einschränkungen auseinanderzusetzen.
Nach einem kurzen Theorieteil zu physischen und mentalen Aspekten folgte ein praktischer Teil: Mit Teilen eines Altersimulationsanzugs konnten die Teilnehmenden selbst erfahren, wie sich eingeschränkte Beweglichkeit und Sinneswahrnehmung im Alltag auswirken. Diese eindrücklichen Übungen förderten Empathie und Verständnis für die Situation betroffener Personen.
Zum Abschluss gab es beim gemeinsamen Mitbringbuffet Gelegenheit zum Austausch und zum Vertiefen der Erfahrungen in entspannter Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich engagiert eingebracht und den Abend zu einem bereichernden Erlebnis gemacht haben!







